Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

beatrix von storch

„Geheimtreffen“: So will Correctiv eine juristische Entscheidung hinauszögern
Politik
21.2.2025

„Geheimtreffen“: So will Correctiv eine juristische Entscheidung hinauszögern

Der Rechtsstreit zwischen Beatrix von Storch und dem linken Recherchenetzwerk Correctiv um die Bezeichnung ihrer Recherchen als „dreckige Correctiv-Lüge“ ist noch nicht beendet.

„Geheimtreffen“: Gericht erkennt Hinweise auf falsche Correctiv-Berichterstattung
Politik
20.12.2024

„Geheimtreffen“: Gericht erkennt Hinweise auf falsche Correctiv-Berichterstattung

Correctiv hat seinen Bericht über das „Geheimtreffen“ in Potsdam mehrfach verteidigt. Nun hat ihn das Landgericht Berlin II in einem wesentlichen Punkt beanstandet.

Niederlage für Correctiv: von Storch darf weiter von „dreckigen Correctiv-Lügen“ sprechen
Politik
12.12.2024

Niederlage für Correctiv: von Storch darf weiter von „dreckigen Correctiv-Lügen“ sprechen

Correctiv erleidet erneut eine juristische Niederlage, diesmal gegen die AfD-Politikerin Beatrix von Storch. Sie hatte die Correctiv-Berichte als „dreckige Lügen“ bezeichnet.

Deutschland im Würgegriff von Islamisten – Wie Deutschland Schritt für Schritt islamisiert wird
MEINUNG
von Simone Allié

Deutschland im Würgegriff von Islamisten – Wie Deutschland Schritt für Schritt islamisiert wird

Immer mehr Deutsche ignorieren die alarmierenden Zeichen einer zunehmenden Islamisierung Deutschlands, in der Islamisten nicht nur offen ihren Einfluss geltend machen, sondern auch gesellschaftliche Strukturen durchdringen, warnt Simone Allié in ihrem Kommentar für FREILICH.

Auf der AfD-Wahlparty in Pankow: Bier, Schnitzel und linke Krawalle
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Auf der AfD-Wahlparty in Pankow: Bier, Schnitzel und linke Krawalle

Die AfD hat bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen gut abgeschnitten. Gefeiert wurden die Ergebnisse auch auf einer AfD-Wahlparty in Pankow. In seinem Kommentar für FREILICH fasst der Autor Ilia Ryvkin seine Eindrücke des Abends zusammen.

Ex-Botschafter Melnyk fordert plötzlich Verhandlungen – wo bleiben die Entschuldigungen?
MEINUNG
von Johann Leonhard

Ex-Botschafter Melnyk fordert plötzlich Verhandlungen – wo bleiben die Entschuldigungen?

Der ehemalige Botschafter der Ukraine in Deutschland Andrij Melnyk, lange Zeit führender Kriegstreiber, fordert plötzlich Friedensverhandlungen mit Russland statt des ukrainischen Siegs. Das war von Anfang an ausgerechnet die Linie der AfD im Bundestag aus der Feder der Außenpolitiker Bystron und Gauland, die Melnyk öffentlich heftig beschimpfte. Kommt neben der Einsicht nun eine Entschuldigung?

AfD bei 19 Prozent: Altparteien und Merz in Panik!
MEINUNG
von Kevin Dorow

AfD bei 19 Prozent: Altparteien und Merz in Panik!

Die Umfragewerte der AfD stiegen in den letzten Wochen immer weiter an. In seinem Kommentar erklärt Kevin Dorow den Erfolg damit, dass das deutsche Volk zunehmend erkennt, wer seine Peiniger sind und wer für das zunehmende gesamtgesellschaftliche Leid verantwortlich ist.

AfD demonstriert gegen Räumung eines Altenheims
Politik
7.3.2023

AfD demonstriert gegen Räumung eines Altenheims

Aus einem geplanten Informationsstand im Berliner Stadtteil Wedding wurde eine spontane Kundgebung, die auch eine eigene Gegendemonstration motivierte.

100 Berliner demonstrierten gegen „LGBTQI-Kitas“
Politik
30.10.2022

100 Berliner demonstrierten gegen „LGBTQI-Kitas“

Nach der Ankündigung der Eröffnung zweier „LGBTQI“-Kindertagesstätten demonstrierten ungefähr 100 Personen am gestrigen Samstag in Berlin.
Freifahrtschein für „Klimaterroristen“?: Staatsanwaltschaft lehnt Ermittlungen ab
Politik
9.10.2022

Freifahrtschein für „Klimaterroristen“?: Staatsanwaltschaft lehnt Ermittlungen ab

In einem SPIEGEL-Artikel erkannte die AfD-Politikerin Beatrix von Storch den Aufruf zu Straftaten. Die Staatsanwaltschaft lehnte eine Ermittlung in dem Fall nun ab.
Seite 1 von 3