Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

deutsch

97 Prozent der Berliner Sechstklässler scheitern am Gymnasiumstest
Gesellschaft
12.3.2025

97 Prozent der Berliner Sechstklässler scheitern am Gymnasiumstest

Ein kürzlich in Berlin durchgeführter Test für Gymnasiasten zeigt besorgniserregende Ergebnisse. Von knapp 2.000 getesteten Sechstklässlern haben nur 2,6 Prozent den Test bestanden.

Oberösterreich: 8.640 Schüler sitzen im Unterricht, ohne Deutsch zu verstehen
Politik
20.2.2025

Oberösterreich: 8.640 Schüler sitzen im Unterricht, ohne Deutsch zu verstehen

In Oberösterreich können immer mehr Schüler aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse dem Unterricht nicht mehr folgen. Die FPÖ zeigt sich besorgt über diese Entwicklung.

Bayern: Besorgniserregender Trend in Richtung Anglisierung der Hochschulen
Politik
15.1.2025

Bayern: Besorgniserregender Trend in Richtung Anglisierung der Hochschulen

Die zunehmende Anglisierung der Wissenschaft an deutschen Hochschulen gibt Anlass zur Sorge. Insbesondere in Bayern nimmt der Anteil englischsprachiger Studiengänge zu.

Wiener Lehrerin schlägt Alarm: „Schüler können sich nicht richtig anziehen, keinen Stift halten“
Gesellschaft
20.11.2024

Wiener Lehrerin schlägt Alarm: „Schüler können sich nicht richtig anziehen, keinen Stift halten“

Viele Wiener Schulanfänger scheitern nicht nur an mangelnden Sprachkenntnissen, sondern auch an grundlegenden Dingen wie dem Führen eines Stiftes oder dem Essen mit Besteck, wie eine Wiener Pädagogin beschreibt.

Alarmierend: Drei Viertel der Wiener Mittelschüler haben Deutsch nicht als Umgangssprache
Gesellschaft
23.10.2024

Alarmierend: Drei Viertel der Wiener Mittelschüler haben Deutsch nicht als Umgangssprache

In Wien sprechen 76 Prozent der Mittelschüler zu Hause und in der Freizeit kein Deutsch, was das Bildungssystem vor massive Herausforderungen stellt. Das ruft Kritik an der Stadtregierung hervor.

Empörung in Amstetten: Fahrverbotsschild auf Türkisch und Arabisch
Gesellschaft
30.8.2024

Empörung in Amstetten: Fahrverbotsschild auf Türkisch und Arabisch

Eine neue dreisprachige Ortstafel in Amstetten sorgt für Diskussionen. Vor der Volksschule und dem Kindergarten „Elsa Brandström“ soll das Schild Missverständnisse vermeiden und den Verkehr beruhigen. Doch nicht alle sind überzeugt.

Sprache zweitrangig: Bundesregierung drängt Flüchtlinge in Jobs statt in Sprachkurse
Wirtschaft
1.8.2024

Sprache zweitrangig: Bundesregierung drängt Flüchtlinge in Jobs statt in Sprachkurse

Die Bundesregierung will die Integration von Migranten in den Arbeitsmarkt beschleunigen und überarbeitet deshalb die bisherigen Anforderungen an Sprachkenntnisse. Der Beauftragte für das Programm „Job-Turbo“ fordert mehr Flexibilität bei den Deutschkenntnissen der Bewerber.

Kinderarztpraxis in Kirchheim unter Teck schreibt Deutschpflicht für Patienten vor
Gesellschaft
30.7.2024

Kinderarztpraxis in Kirchheim unter Teck schreibt Deutschpflicht für Patienten vor

In Kirchheim unter Teck sorgt ein Schild in der größten Kinderarztpraxis für bundesweite Diskussionen: Dort wird Patienten ohne Deutschkenntnisse die Behandlung ohne Dolmetscher verweigert. Kritiker sehen darin Alltagsrassismus, während die Praxis auf die Notwendigkeit effizienter Verständigung hinweist.

Wegen Gender-Protest: Steirer Arzt verliert seine Lehrpraxis
Politik
26.7.2024

Wegen Gender-Protest: Steirer Arzt verliert seine Lehrpraxis

Die Medizinische Universität Graz hat den Arzt Norbert Kroißenbrunner von der Liste der Lehrpraxen gestrichen, weil er einen Erhebungsbogen nach deutschen Rechtschreibregeln verlangt hatte. Die FPÖ kritisiert die Entscheidung und fordert politische Unterstützung für Kroißenbrunner.

Wiener Kindergarten-Chaos: Kinder verstehen kein Deutsch
Gesellschaft
20.7.2024

Wiener Kindergarten-Chaos: Kinder verstehen kein Deutsch

Beim Familiennachzug, der vor allem Wien betrifft, sind Kinder unter sieben Jahren die größte Gruppe und viele von ihnen brauchen Deutschförderung. Ein Verein für sprachliche Bildung in Kindergärten schlägt deshalb jetzt Alarm.

Seite 1 von 4