Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

europäische kommission

X wehrt sich gegen „Angriffe“ auf Nutzerdaten und verklagt Bundesregierung
Politik
18.2.2025

X wehrt sich gegen „Angriffe“ auf Nutzerdaten und verklagt Bundesregierung

Die deutsche Regierung fordert immer wieder Daten der Nutzer des Kurznachrichtendienstes X an. Die Plattform hält das für rechtswidrig und hat nun rechtliche Schritte eingeleitet.

Wahlmanipulation: Wie ein Ex-Grünen-Politiker über den DSA-Krisenmechanismus entscheidet
Politik
4.2.2025

Wahlmanipulation: Wie ein Ex-Grünen-Politiker über den DSA-Krisenmechanismus entscheidet

Bei Bedrohungen aus dem Ausland kann die Bundesnetzagentur den Krisenmechanismus des Digital Services Act aktivieren. Die Entscheidungsbefugnis darüber liegt bei einem ehemaligen Grünen-Politiker.

Soziale Medien: TikTok EU-weit führend beim Löschen von Inhalten
Politik
27.1.2025

Soziale Medien: TikTok EU-weit führend beim Löschen von Inhalten

TikTok ist in der EU führend bei der Moderation von Beiträgen und hat von Oktober bis Dezember 2024 über 250 Millionen Inhalte gesperrt. Auch auf anderen Plattformen wurden zahlreiche Inhalte gelöscht.

Lobbyismus in Brüssel: EU soll Umwelt-NGOs heimlich bezahlt haben
Politik
27.1.2025

Lobbyismus in Brüssel: EU soll Umwelt-NGOs heimlich bezahlt haben

Der ehemalige EU-Umweltkommissar Frans Timmermans soll jahrelang Umweltorganisationen mit EU-Geldern finanziert haben, damit diese sich für Umweltmaßnahmen in der europäischen Agrarpolitik stark machen.

Diese Online-Plattformen verpflichten sich zu härterem Vorgehen gegen „Hassrede“
Politik
21.1.2025

Diese Online-Plattformen verpflichten sich zu härterem Vorgehen gegen „Hassrede“

Führende Online-Plattformen wie Facebook, X, Tiktok und YouTube haben sich strengeren Regeln im Kampf gegen „Hassreden“ unterworfen. Der neue Verhaltenskodex wird Teil des EU-Rechts.

Neuer Plan: EU will mehr legale Migration aus Pakistan
Politik
28.11.2024

Neuer Plan: EU will mehr legale Migration aus Pakistan

Mit einer neuen Fachkräftepartnerschaft will die EU-Kommission legale Migrationswege für pakistanische Arbeitskräfte schaffen und so Qualifikationslücken in Europa schließen.

Die feinen Herren von der Antikorruptionststiftung: Dissidenz als Alibi
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Die feinen Herren von der Antikorruptionststiftung: Dissidenz als Alibi

Leonid Wolkow, Vorsitzender der „Stiftung für Korruptionsbekämpfung“, steht im Zentrum eines Skandals, der die westliche Unterstützung für russische Dissidenten in Frage stellt. In seinem Kommentar für FREILICH beleuchtet Ilia Ryvkin die Vorwürfe der Veruntreuung von Geldern und des Machtmissbrauchs innerhalb der Stiftung.

EU-Kommission verklagt wieder Ungarn – Streit um Souveränitätsgesetz eskaliert
Politik
4.10.2024

EU-Kommission verklagt wieder Ungarn – Streit um Souveränitätsgesetz eskaliert

Die EU-Kommission verklagt Ungarn wegen eines Gesetzes, das ihrer Ansicht nach gegen EU-Recht verstößt. Brüssel sieht in dem sogenannten Souveränitätsgesetz eine Gefahr für die Meinungsfreiheit und kritisiert die weitreichenden Befugnisse der neu geschaffenen ungarischen Behörde.

Neue EU-Kommission: Das sind von der Leyerns Kandidaten
ANALYSE
von Bruno Wolters

Neue EU-Kommission: Das sind von der Leyerns Kandidaten

Die EU-Kommission unter Ursula von der Leyen setzt auf Wandel: Neue Ressortverteilung mit Fokus auf Gleichstellung und Wettbewerbsfähigkeit. FREILICH stellt das neue Kommissionsteam vor.

Er drohte Musk mit Zensur: EU-Kommissar Thierry Breton tritt zurück
Welt
16.9.2024

Er drohte Musk mit Zensur: EU-Kommissar Thierry Breton tritt zurück

Thierry Breton, EU-Kommissar für Binnenmarkt, Technologie und Verteidigung, ist am Montagmorgen zurückgetreten. Hintergrund sind politische Spannungen und ein Angebot an Frankreich für ein einflussreicheres Ressort.

Seite 1 von 2