Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

facebook

Wegen Trump: Europäer boykottieren zunehmend US-Produkte
Gesellschaft
13.3.2025

Wegen Trump: Europäer boykottieren zunehmend US-Produkte

In Europa wächst der Widerstand gegen US-amerikanische Produkte. Vor allem in Frankreich, Dänemark und Deutschland häufen sich die Boykottaufrufe.

Wirtschaft im Wandel: Audi verzichtet künftig auf Gender-Sprache
Wirtschaft
25.2.2025

Wirtschaft im Wandel: Audi verzichtet künftig auf Gender-Sprache

Audi verabschiedet sich vom Gender-Gap und setzt künftig auf geschlechtsneutrale Bezeichnungen. Damit schwappt der Trend zur Abkehr von Diversity-Maßnahmen aus den USA nun auch nach Deutschland über.

Kritik aus Kärnten: Deshalb greift SPÖ-Kaiser jetzt Elon Musk an
Politik
21.2.2025

Kritik aus Kärnten: Deshalb greift SPÖ-Kaiser jetzt Elon Musk an

Nach dem Anschlag in Villach hatte sich auch Tesla-Chef Elon Musk zu Wort gemeldet. Das führte dazu, dass sich der SPÖ-Landeshauptmann nun direkt an den Trump-Berater wandte. Kritik kommt von der FPÖ.

Soziale Medien: TikTok EU-weit führend beim Löschen von Inhalten
Politik
27.1.2025

Soziale Medien: TikTok EU-weit führend beim Löschen von Inhalten

TikTok ist in der EU führend bei der Moderation von Beiträgen und hat von Oktober bis Dezember 2024 über 250 Millionen Inhalte gesperrt. Auch auf anderen Plattformen wurden zahlreiche Inhalte gelöscht.

Diese Online-Plattformen verpflichten sich zu härterem Vorgehen gegen „Hassrede“
Politik
21.1.2025

Diese Online-Plattformen verpflichten sich zu härterem Vorgehen gegen „Hassrede“

Führende Online-Plattformen wie Facebook, X, Tiktok und YouTube haben sich strengeren Regeln im Kampf gegen „Hassreden“ unterworfen. Der neue Verhaltenskodex wird Teil des EU-Rechts.

Zehn Unternehmen, die sich von ihrem woken Kurs abwenden
Welt
15.1.2025

Zehn Unternehmen, die sich von ihrem woken Kurs abwenden

Im Zuge der Proteste der „Black Lives Matter“-Bewegung vor einigen Jahren haben viele große Unternehmen umstrittene Diversity-Maßnahmen eingeführt und umgesetzt. Seit einiger Zeit sind viele Unternehmen jedoch dabei, diese wieder abzuschaffen. FREILICH stellt zehn Unternehmen vor, die diesem Trend gefolgt sind.

US-Kongress enthüllt: Führungskräfte bei Facebook unterdrückten Hunter-Biden-Laptop-Skandal
Welt
1.11.2024

US-Kongress enthüllt: Führungskräfte bei Facebook unterdrückten Hunter-Biden-Laptop-Skandal

Interne Untersuchungen des US-Kongresses zeigen, dass das FBI und führende Social-Media-Plattformen aktiv zur Zensur im Hunter-Biden-Laptop-Skandal beigetragen haben.

Bundestag: AfD fordert Abschaffung des Digital Services Act
Politik
19.10.2024

Bundestag: AfD fordert Abschaffung des Digital Services Act

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag fordert die Bundesregierung auf, sich gegen das geplante Digitaldienstleistungsgesetz einzusetzen. Sie sieht die Meinungsfreiheit durch die Regelungen des Gesetzes gefährdet.

1,6 Millionen Euro für Werbung in einem Quartal: Klimaministerium unter Beschuss
Politik
6.9.2024

1,6 Millionen Euro für Werbung in einem Quartal: Klimaministerium unter Beschuss

Das Klimaministerium unter Leonore Gewessler (Grüne) investierte im vierten Quartal 2023 rund 1,6 Millionen Euro in Medienwerbung. Die höchsten Summen gingen an Ö3, Kronehit und ORF 2. Doch auch der Standard erhielt eine hohe Summe.

800 Euro Strafe wegen „Volksverhetzung“: Mann verglich Grüne mit Nazis
Gesellschaft
16.8.2024

800 Euro Strafe wegen „Volksverhetzung“: Mann verglich Grüne mit Nazis

Ein 42-jähriger Mann ist in Erkelenz wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe von 800 Euro verurteilt worden. Grund waren Beiträge in Sozialen Netzwerken, in denen er das Handeln der Grünen mit dem Nationalsozialismus verglich.

Seite 1 von 10