Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

frieden

Kollektiver Todestrieb: Russland und die Ukraine im Sinkflug
MEINUNG
von Ilia Ryvkin

Kollektiver Todestrieb: Russland und die Ukraine im Sinkflug

Seit mehr als drei Jahren tobt der Krieg in der Ukraine. Der russische Autor Ilia Ryvkin sieht darin einen selbstzerstörerischen Prozess, der sowohl Russland als auch die Ukraine in einen gefährlichen Sog zieht.

Drei Gründe: Warum das BSW auf dem Parteienfriedhof angekommen ist
ANALYSE
von Daniel Fiss

Drei Gründe: Warum das BSW auf dem Parteienfriedhof angekommen ist

Dem BSW wurde in den vergangenen Monaten viel Potenzial zugeschrieben, dennoch verpasste die Partei zuletzt den Einzug in den Bundestag. In seiner Analyse für FREILICH zeigt Daniel Fiß auf, welche Gründe dazu geführt haben und warum die Partei vor dem politischen Aus stehen könnte.

Medienberichte: Trump stoppt Militärhilfe für Ukraine
Welt
4.3.2025

Medienberichte: Trump stoppt Militärhilfe für Ukraine

Die US-Regierung unter Donald Trump stellt die Militärhilfe für die Ukraine vorerst ein. Kiew soll sich zu Friedensverhandlungen mit Russland verpflichten, um weitere Unterstützung zu erhalten.

US-Dominanz: AfD Thüringen fordert Rückkehr zur deutschen Souveränität
Politik
17.12.2024

US-Dominanz: AfD Thüringen fordert Rückkehr zur deutschen Souveränität

Die AfD Thüringen betont in ihrer Resolution, dass der Frieden in Europa von guten Beziehungen zu Russland abhängt und fordert die Rückgewinnung der Souveränität Deutschlands.

 Kickls Rede zum Nationalfeiertag: „Österreichs Neutralität als Erbe und Zukunftsvision“
Politik
26.10.2024

Kickls Rede zum Nationalfeiertag: „Österreichs Neutralität als Erbe und Zukunftsvision“

Am heutigen Samstag feiert Österreich seinen Nationalfeiertag. Der Bundesparteiobmann der FPÖ wendet sich aus diesem Anlass an alle Österreicher. FREILICH veröffentlicht eine Anlehnung an die Rede.

CDU und BSW – Eine Koalition, aber zwei Dilemmata
MEINUNG
von Daniel Fiss

CDU und BSW – Eine Koalition, aber zwei Dilemmata

Sowohl in Sachsen als auch in Thüringen wird am 1. September ein neuer Landtag gewählt. Nicht nur die Umfragewerte deuten auf eine mögliche Koalition aus CDU und dem Bündnis Sahra Wagenknecht hin. In seinem Kommentar für FREILICH skizziert Daniel Fiß, welche Schwierigkeiten dies für beide Parteien bedeuten könnte.

Harvard-Professorin Busygina: „Russland ist weder Europa noch Asien“
INTERVIEW
18.5.2024

Harvard-Professorin Busygina: „Russland ist weder Europa noch Asien“

FREILICH sprach mit der russischen Politikwissenschaftlerin Irina Busygina über die politischen Entwicklungen in ihrem Heimatland, Präsident Wladimir Putin und das Verhältnis Russlands zu Europa und China.

Bundesregierung: Europäischer Friedensfonds finanziert keine Friedensverhandlungen
Politik
9.4.2024

Bundesregierung: Europäischer Friedensfonds finanziert keine Friedensverhandlungen

Die 2021 gegründete Europäische Friedensfazilität soll gemeinsam mit den anderen EU-Partnern für Frieden sorgen. Die Bundesregierung zeigt jetzt, dass damit vor allem die Finanzierung von Kriegsmitteln gemeint ist.

Musk für Verhandlungen: Tech-Milliardär kritisiert Entwicklungen in der Ukraine
Welt
1.4.2024

Musk für Verhandlungen: Tech-Milliardär kritisiert Entwicklungen in der Ukraine

Während NATO-Staaten wie Frankreich und Großbritannien mit den Säbeln rasseln, mahnen immer mehr prominente Stimmen zum Frieden. Laut Tesla-Gründer Elon Musk hat sich der Schauplatz des Konflikts längst verlagert.

Renommiertes US-Journal bläst zum Rückzug aus der Ukraine
Welt
3.5.2023

Renommiertes US-Journal bläst zum Rückzug aus der Ukraine

Unlängst haben sich zwei Autoren in einem einflussreichen US-Journal für eine „Exit-Strategie“ für den Ukrainekrieg ausgesprochen.

Seite 1 von 2