Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

google

Steigender Energiebedarf: Großkonzerne drängen auf mehr Atomstrom bis 2050
Wirtschaft
17.3.2025

Steigender Energiebedarf: Großkonzerne drängen auf mehr Atomstrom bis 2050

Google, Meta und Amazon setzen auf Atomkraft: Gemeinsam mit Siemens Energy fordern sie eine Verdreifachung der weltweiten Kapazitäten bis 2050.

Diversität, Gleichberechtigung, Inklusion: Diese Konzerne wollen weiterhin woke bleiben
Welt
21.2.2025

Diversität, Gleichberechtigung, Inklusion: Diese Konzerne wollen weiterhin woke bleiben

Während sich in den letzten Wochen und Monaten immer mehr US-Konzerne von ihren DEI-Richtlinien verabschieden, betonen andere, auch in Zukunft an ihren Regelungen zu Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion festhalten zu wollen. FREILICH stellt einige dieser Unternehmen vor.

Darum streicht Google den Black History Month und den Pride Month aus seinem Kalender
Gesellschaft
12.2.2025

Darum streicht Google den Black History Month und den Pride Month aus seinem Kalender

Erst kürzlich hat Google seine DEI-Richtlinien ausgesetzt. Nun folgt eine weitere Änderung in diesem Bereich.

Täuschung im Netz: US-Behörden sollen Google für Abschiebe-Illusionen nutzen
Technik
10.2.2025

Täuschung im Netz: US-Behörden sollen Google für Abschiebe-Illusionen nutzen

Alte Berichte über Razzien der US-Einwanderungsbehörde tauchten plötzlich in den Suchergebnissen von Google auf, obwohl sie zum Teil schon Jahrzehnte alt waren. Kritiker vermuten gezielte Manipulation.

Google setzt DEI-Ziele aus – Trend in der US-Wirtschaft setzt sich fort
Technik
8.2.2025

Google setzt DEI-Ziele aus – Trend in der US-Wirtschaft setzt sich fort

Seit Monaten ist zu beobachten, dass sich immer mehr Unternehmen in den USA von ihren DEI-Programmen verabschieden. Jüngstes Beispiel ist Google.

DeepSeek: Chinesische KI sorgt für Panik an den US-Börsen
Technik
28.1.2025

DeepSeek: Chinesische KI sorgt für Panik an den US-Börsen

Das chinesische Start-up DeepSeek schockt den Markt mit einer günstigen KI-Lösung und setzt US-Tech-Giganten wie Nvidia massiv unter Druck.

Deshalb prüft Schweden eine Altersbeschränkung für Social Media
Welt
11.12.2024

Deshalb prüft Schweden eine Altersbeschränkung für Social Media

Angesichts eines dramatischen Anstiegs der Jugendkriminalität in Schweden erwägt die Regierung eine Altersbeschränkung für Soziale Medien, um die Rekrutierung von Kindern durch Banden zu verhindern.

Korrektiv: So will Recherche D gegen fehlerhafte Wikipedia-Einträge vorgehen
Gesellschaft
4.12.2024

Korrektiv: So will Recherche D gegen fehlerhafte Wikipedia-Einträge vorgehen

Wikipedia ist für viele die erste Informationsquelle, doch gerade bei politischen Themen häufen sich problematische Verzerrungen. Recherche Dresden hat sich deshalb etwas einfallen lassen.

Bundestag: AfD fordert Abschaffung des Digital Services Act
Politik
19.10.2024

Bundestag: AfD fordert Abschaffung des Digital Services Act

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag fordert die Bundesregierung auf, sich gegen das geplante Digitaldienstleistungsgesetz einzusetzen. Sie sieht die Meinungsfreiheit durch die Regelungen des Gesetzes gefährdet.

1,6 Millionen Euro für Werbung in einem Quartal: Klimaministerium unter Beschuss
Politik
6.9.2024

1,6 Millionen Euro für Werbung in einem Quartal: Klimaministerium unter Beschuss

Das Klimaministerium unter Leonore Gewessler (Grüne) investierte im vierten Quartal 2023 rund 1,6 Millionen Euro in Medienwerbung. Die höchsten Summen gingen an Ö3, Kronehit und ORF 2. Doch auch der Standard erhielt eine hohe Summe.

Seite 1 von 3