Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

nachhaltigkeit

Steigender Energiebedarf: Großkonzerne drängen auf mehr Atomstrom bis 2050
Wirtschaft
17.3.2025

Steigender Energiebedarf: Großkonzerne drängen auf mehr Atomstrom bis 2050

Google, Meta und Amazon setzen auf Atomkraft: Gemeinsam mit Siemens Energy fordern sie eine Verdreifachung der weltweiten Kapazitäten bis 2050.

Die Agenda der Steiermärkischen Sparkasse und ihre Doppelmoral bei Kunden
Politik
20.12.2024

Die Agenda der Steiermärkischen Sparkasse und ihre Doppelmoral bei Kunden

Die Steiermärkische Sparkasse hat dem freiheitlichen Magazin FREILICH das Konto gekündigt. Recherchen zeigen nun, mit welchen umstrittenen Organisationen die Bank offenbar keine Probleme hat.

Kurios: Linke in Berlin fordern „umsonst pinkeln für alle“
Politik
21.11.2024

Kurios: Linke in Berlin fordern „umsonst pinkeln für alle“

Anlässlich des Welttoilettentages hat die Linksfraktion in Berlin die kostenlose Nutzung öffentlicher Toiletten für alle gefordert. Für viele Menschen sei der Mangel an kostenlosen Toiletten in der Stadt ein drängendes Problem, hieß es zur Begründung.

Widerstand wächst: Zehntausende Kärntner fordern Verbot von Laborfleisch
Politik
11.11.2024

Widerstand wächst: Zehntausende Kärntner fordern Verbot von Laborfleisch

Die Landwirtschaftskammer Kärnten fordert in einer Petition ein Verbot von Laborfleisch in Österreich. Unterstützt wird sie dabei von FPÖ und ÖVP.

Rewe Osnabrück: Erste fleischlose Fleischtheke sorgt für Aufsehen
Gesellschaft
30.9.2024

Rewe Osnabrück: Erste fleischlose Fleischtheke sorgt für Aufsehen

Ein Rewe-Markt im Osnabrücker Landwehrviertel erweitert sein veganes Angebot. Die Betreiber setzen an der Frischetheke auf pflanzliche Alternativen. Damit wollen sie unter anderem Verpackungsmüll reduzieren und das Tierwohl fördern.

„Letzte Generation“ blockierte am Montag in Berlin Dutzende Orte gleichzeitig
Gesellschaft
24.4.2023

„Letzte Generation“ blockierte am Montag in Berlin Dutzende Orte gleichzeitig

Die Blockaden begannen mitten im Frühverkehr und konnten erst am späten Vormittag aufgelöst werden.

Streit um nachhaltige Technologien: Droht ein Handelskrieg mit den USA?
Welt
5.12.2022

Streit um nachhaltige Technologien: Droht ein Handelskrieg mit den USA?

Die Biden-Regierung will 386 Milliarden US-Dollar in erneuerbare Energien, E-Autos und Energiespeichertechnologien investieren. Das könnte sich zu einem Problem für die deutsche Wirtschaft entwickeln.
Österreich: Grüne planen Vernichtungsverbot für Retouren und Ladenhüter
Politik
28.11.2022

Österreich: Grüne planen Vernichtungsverbot für Retouren und Ladenhüter

Gewessler will in Kürze Gespräche mit Branchenvertretern, sozialen und zivilgesellschaftlichen Organisationen beginnen, um zu erarbeiten, wie man ein Vernichtungsverbot umsetzen könne.
Deutsche Nationalelf fliegt nicht mit Diversity-Aufkleber bis nach Katar
Gesellschaft
15.11.2022

Deutsche Nationalelf fliegt nicht mit Diversity-Aufkleber bis nach Katar

Die Maschine, die die Aufschrift „Diversity Wins“ trägt, bringt die deutsche Fußballmanschaft nur bis in den Oman. Ein anderer Flieger bringt die Mannschaft dann am Donnerstag nach Katar.
Ab 2024: Unternehmen müssen „Nachhaltigkeit“ nachweisen
Politik
23.6.2022

Ab 2024: Unternehmen müssen „Nachhaltigkeit“ nachweisen

Am Dienstagabend einigten sich Unterhändler der EU-Staaten und der Europäischen Union auf neue Berichtspflichten. Schon in zwei Jahren müssen demnach Firmen ab einer bestimmten Größe belegen, dass sie „nachhaltig“ genug wirtschaften.
Seite 1 von 3