Die italienische Regierung will ungenutzte Migrantenlager in Albanien in Abschiebezentren umwandeln. Ob das gelingt, ist noch unklar.
Italien könnte gezwungen sein, Millionen Migranten die Staatsbürgerschaft zu gewähren. Ein Referendum soll entscheiden, ob die Wartezeit für Einbürgerungen halbiert wird – doch die Regierung sträubt sich.
Die EU-Kommission stellt sich hinter Italiens Pläne für ein Abkommen mit Albanien. Das EU-Recht erlaube die Einstufung von Drittstaaten als „sicher“. Das EuGH-Urteil dazu könnte wegweisend sein.
Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán haben sich erneut zu Gesprächen über Migration und europäische Integration getroffen. Dabei kam es auch zu Protesten.
Dem ehemaligen italienischen Innenminister Matteo Salvini drohen bis zu sechs Jahre Haft wegen Freiheitsberaubung und Amtsmissbrauch. Der Prozess läuft seit 2021, das Urteil könnte bald fallen.
Wer hat das letzte Wort – der Kaiser, der Papst, die deutschen Fürsten? Das Heilige Römische Reich kannte viele Herrscher, viele Abhängigkeiten und viele geschriebene und ungeschriebene Gesetze, die diese Abhängigkeiten regelten. Dennoch kam es immer wieder zu inneren Konflikten, die das Reich bis in seine Grundfesten erschütterten. FREILICH-Redakteur Mike Gutsing skizziert einen der wichtigsten Konflikte des 11. Jahrhunderts: den mittelalterlichen Investiturstreit.
Die Moderne hat den Krieg nachhaltig verändert. Der Historiker Gert Bachmann wirft einen Blick auf die Geschichte – von der Antike bis zum Ersten Weltkrieg.
Ein Museum in Großbritannien ordnet den römischen Kaiser Elagabal jetzt als Transfrau ein. Es gebe entsprechende Erkenntnisse, deswegen würden nun die weiblichen Pronomen she und her verwendet, sagte ein Sprecher des North Hertfordshire Museums.
Auf der italienischen Insel Lampedusa sind erneut zahlreiche Migranten angekommen: Im Erstaufnahmelager der Insel wurden am Sonntag 4.267 Menschen gezählt, wie die Nachrichtenagentur ANSA berichtete. Das ist das Zehnfache der offiziellen Aufnahmekapazität von 400 Personen.