Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

rundfunkgebühren

Hamburg: Migrantenpartei DAVA in einem Wahlkreis bei knapp 17 Prozent
Politik
4.3.2025

Hamburg: Migrantenpartei DAVA in einem Wahlkreis bei knapp 17 Prozent

Die Migrantenpartei DAVA hat bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg in einigen Wahlkreisen überraschend starke Ergebnisse erzielt und sogar die AfD hinter sich gelassen.

„Fake News“-Vorwurf: FPÖ prüft rechtliche Schritte gegen ORF
Politik
13.12.2024

„Fake News“-Vorwurf: FPÖ prüft rechtliche Schritte gegen ORF

Die FPÖ Niederösterreich wirft dem ORF gezielte Falschberichterstattung vor und kündigt rechtliche Schritte an. Anlass ist ein Bericht über angeblich fehlende Gehaltsspenden von LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Diskussion um Geldverschwendung: WDR plant teure Renovierung
Gesellschaft
30.7.2024

Diskussion um Geldverschwendung: WDR plant teure Renovierung

Der WDR sieht sich heftiger Kritik ausgesetzt, nachdem bekannt wurde, dass der Sender im Zuge der Renovierung seines Kölner Filmhauses auch teure Designermöbel für über 4.000 Euro pro Stück sucht. Politik und Medien werfen dem WDR vor, die Gebührenzahler mit Luxusausgaben zu belasten und fordern Aufklärung.

In Deutschland droht die nächste GEZ-Erhöhung
Gesellschaft
28.4.2023

In Deutschland droht die nächste GEZ-Erhöhung

Obwohl die Stimme aus dem Volk vielerorts eine Abschaffung oder Minderung des Rundfunkbeitrags fordert, könnte es bald eine saftige Erhöhung geben.

Nur noch knapp ein Viertel der Deutschen will Rundfunkbeitrag zahlen
Gesellschaft
24.1.2023

Nur noch knapp ein Viertel der Deutschen will Rundfunkbeitrag zahlen

Das Ansehen von ARD und Co. sind laut aktueller Umfrage auf einem historischen Tiefstand.

18,36 Euro für heiße Luft
Kultur
22.12.2022

18,36 Euro für heiße Luft

Hunderte Kanäle und Medienschaffende laufen unter dem Netzwerk „funk“ der öffentlich-rechtlichen Medien. Ein aktueller Beitrag bringt dieses System wieder einmal in das Zentrum der Kritik.

Medienreform: Nur Minderheit für einen Fortbestand von ARD und ZDF
Politik
16.11.2022

Medienreform: Nur Minderheit für einen Fortbestand von ARD und ZDF

Immer mehr Menschen sind unzufrieden mit der Arbeit der öffentlich-rechtlichen Medien. Die Kritik übergreift beinahe alle politischen Lager.
WDR: 100.000 Euro Jahresgehalt für 5 Stunden Arbeit im Monat
Politik
1.11.2022

WDR: 100.000 Euro Jahresgehalt für 5 Stunden Arbeit im Monat

Durch eine Klage des WDR-Journalisten Jürgen Döschner wurden erneut die dramatischen finanziellen Schieflagen des Senders offengelegt. Es geht um Beträge im sechsstelligen Bereich.
84 Prozent der Deutschen wollen GEZ-Gebühr abschaffen
Politik
20.9.2022

84 Prozent der Deutschen wollen GEZ-Gebühr abschaffen

Die anhaltende Skandalwelle beim ÖRR hat Konsequenzen, zumindest innerhalb der Bevölkerung. Vetternwirtschaft, Bereicherung der Führungspositionen und unsaubere journalistische Arbeit führen zu einer nie dagewesenen Ablehnung des Rundfunks.
Petition: „GEZ-Zwangsgebühren sofort abschaffen!“
Gesellschaft
15.8.2022

Petition: „GEZ-Zwangsgebühren sofort abschaffen!“

Eine neue Petition fordert die Abschaffung der Rundfunkgebühren und eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Bis Ende August kann man unterschreiben.
Seite 1 von 2