Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

überwachung

Wien: Verfassungsschutz soll Identitäre unterwandert haben
Politik
27.3.2025

Wien: Verfassungsschutz soll Identitäre unterwandert haben

Die Identitäre Bewegung Wien wirft dem Verfassungsschutz einen Unterwanderungsversuch vor und zeigt sich über den Vorgang empört.

„Zeitenwende“: Digitale Überwachung wird unter Schwarz-Rot vorangetrieben
Politik
27.3.2025

„Zeitenwende“: Digitale Überwachung wird unter Schwarz-Rot vorangetrieben

Die Union strebt weitreichende Überwachungsmaßnahmen an – darunter eine längere Vorratsdatenspeicherung und eine Hintertür für Messenger. Die SPD geht nur teilweise mit.

Nach Anschlag in Villach: ÖVP pocht erneut auf Messenger-Überwachung
Politik
17.2.2025

Nach Anschlag in Villach: ÖVP pocht erneut auf Messenger-Überwachung

Der Syrer, der am Wochenende in Villach einen 14-Jährigen getötet hat, hat sich über Soziale Medien radikalisiert. Die ÖVP erneuert daher ihre Forderung nach einer Überwachung von Messenger-Diensten.

Marseille: Mehrere Messerattacken auf junge Studenten an der medizinischen Fakultät
Welt
4.11.2024

Marseille: Mehrere Messerattacken auf junge Studenten an der medizinischen Fakultät

An der medizinischen Fakultät La Timone in Marseille sorgt die alarmierende Sicherheitslage für Unruhe unter den Studierenden. Eine Petition fordert nun verstärkte Sicherheitsmaßnahmen rund um die Fakultät.

Empörung vor NR-Wahl: Freie Medien dürfen nicht aus dem Parlament berichten
Gesellschaft
24.9.2024

Empörung vor NR-Wahl: Freie Medien dürfen nicht aus dem Parlament berichten

Wenige Tage vor der Nationalratswahl ist bekannt geworden, dass mehrere freie Medien keine Akkreditierung für die Berichterstattung aus dem Parlament am Wahlabend erhalten haben. FPÖ-Generalsekretär Hafenecker spricht von politischer Einflussnahme und fordert Aufklärung.

Wie Innenministerin Faeser den Rechtsstaat zum Antifa-Staat umbaut
ANALYSE
von Bruno Wolters

Wie Innenministerin Faeser den Rechtsstaat zum Antifa-Staat umbaut

Der deutsche Rechtsstaat steht unter Beschuss: Bundesinnenministerin Faeser versucht zunehmend, rechtsstaatliche Prinzipien und Bürgerrechte abzubauen. Das Ziel: ein Antifa-Staat. Wie Faeser dabei vorgeht, zeigt Bruno Wolters in seiner Analyse.

Aargauer Parlament sagt Ja zu Fußfesseln für straffällige Asylbewerber
Politik
10.9.2024

Aargauer Parlament sagt Ja zu Fußfesseln für straffällige Asylbewerber

Kriminelle Asylbewerber im Kanton Aargau sollen künftig elektronische Fußfesseln tragen. Der Vorschlag von FDP-Großrat Adrian Schoop fand im Parlament eine Mehrheit, obwohl die Regierung dagegen ist. Nun steht eine Prüfung durch die Regierung an.

Schweiz: Asylbewerber müssen ab 2025 ihre Smartphones offenlegen
Politik
8.9.2024

Schweiz: Asylbewerber müssen ab 2025 ihre Smartphones offenlegen

Ab 2025 tritt in der Schweiz eine neue Regelung in Kraft: Asylbewerber müssen unter bestimmten Bedingungen ihre Smartphones offenlegen. Die Maßnahme dient der Identitätsprüfung, ist aber nur bedingt für die Terrorabwehr relevant.

Fehlende Kontrolle: MV versagt bei Vermögensprüfung von Ukrainern
Politik
29.8.2024

Fehlende Kontrolle: MV versagt bei Vermögensprüfung von Ukrainern

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es Kritik an unzureichenden Vermögensprüfungen bei ukrainischen Sozialleistungsempfängern. Eine Anfrage der AfD ergab erhebliche Defizite bei der Kontrolle.

Innenministerin Faeser plant Einsatz von Gesichtserkennung bei der Polizei
Politik
14.8.2024

Innenministerin Faeser plant Einsatz von Gesichtserkennung bei der Polizei

Innenministerin Nancy Faeser plant, der Polizei den Einsatz von Gesichtserkennungssoftware zu ermöglichen, um Verdächtige im Internet aufzuspüren. FDP und Grüne kritisieren die geplanten Maßnahmen als Eingriff in die Persönlichkeitsrechte.

Seite 1 von 4