Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

umweltschutz

Fünf brandgefährliche Beispiele, wie Linksextreme die Sicherheit anderer riskieren
ANALYSE
von Monika Šimić

Fünf brandgefährliche Beispiele, wie Linksextreme die Sicherheit anderer riskieren

Immer wieder gefährden Linksextremisten durch ihre Taten die Sicherheit anderer Menschen. FREILICH stellt fünf Beispiele vor, bei denen Linksextremisten die Gefährdung anderer billigend in Kauf genommen haben.

Weilerbach: Weiterhin offene Fragen zum Bau des US-Biosicherheitslabors
Politik
22.2.2025

Weilerbach: Weiterhin offene Fragen zum Bau des US-Biosicherheitslabors

Am Freitag berichteten nun auch der SWR und die Tagesschau über das Biosicherheitslabor, das im Rahmen des entstehenden US-Militärhospitals in Weilerbach gebaut wird. Damit sind aber noch nicht alle Fragen restlos geklärt.

Österreichs Umweltministerin Gewessler gab fast 10.000 Euro für Dienstflüge aus
Politik
13.2.2025

Österreichs Umweltministerin Gewessler gab fast 10.000 Euro für Dienstflüge aus

Die grüne Umweltministerin Leonore Gewessler ist im vergangenen Jahr ein Dutzend Mal mit dem Flugzeug zu oder von ihren Dienstreisezielen geflogen. Das verursachte hohe Kosten und einen hohen CO2-Verbrauch.

Trauer in der FPÖ: Ex-Obmann Gerulf Stix verstorben
Politik
20.12.2024

Trauer in der FPÖ: Ex-Obmann Gerulf Stix verstorben

Gerulf Stix hat die FPÖ als Nationalratspräsident und Tiroler Landesparteiobmann über Jahrzehnte geprägt. Am 19. Dezember verstarb er. Für die Freiheitlichen bleibt sein Einsatz für Umweltschutz, Demokratie und die Interessen der Altösterreicher unvergessen.

Kurios: Linke in Berlin fordern „umsonst pinkeln für alle“
Politik
21.11.2024

Kurios: Linke in Berlin fordern „umsonst pinkeln für alle“

Anlässlich des Welttoilettentages hat die Linksfraktion in Berlin die kostenlose Nutzung öffentlicher Toiletten für alle gefordert. Für viele Menschen sei der Mangel an kostenlosen Toiletten in der Stadt ein drängendes Problem, hieß es zur Begründung.

Widerstand wächst: Zehntausende Kärntner fordern Verbot von Laborfleisch
Politik
11.11.2024

Widerstand wächst: Zehntausende Kärntner fordern Verbot von Laborfleisch

Die Landwirtschaftskammer Kärnten fordert in einer Petition ein Verbot von Laborfleisch in Österreich. Unterstützt wird sie dabei von FPÖ und ÖVP.

Wegen des demografischen Wandels: Ein Viertel der Österreicher plant Testamentsspende
Gesellschaft
30.10.2024

Wegen des demografischen Wandels: Ein Viertel der Österreicher plant Testamentsspende

Fast ein Viertel der über 40-jährigen Österreicher denkt darüber nach, einen Teil ihres Erbes für gemeinnützige Zwecke zu spenden, wie die Initiative „Vergissmeinnicht“ erhoben hat. Die testamentarischen Spenden beliefen sich allein im vergangenen Jahr auf über 100 Millionen Euro.

Rede von Jörg Haider anlässlich des Staatsfeiertages am 26. Oktober 1989
Politik
26.10.2024

Rede von Jörg Haider anlässlich des Staatsfeiertages am 26. Oktober 1989

Anlässlich des Nationalfeiertages am 26. Oktober 1989 hielt der verstorbene Jörg Haider im Wiener Palais Auersperg eine Rede, in der er die Verantwortung der Bürger für die Erhaltung der Freiheit und der demokratischen Werte in Österreich betonte und die gesellschaftliche Apathie sowie den Verlust des patriotischen Bewusstseins kritisierte. FREILICH veröffentlicht die Rede im Wortlaut.

Merz vs. Scholz: Mehrheit will keinen der beiden Politiker als Kanzler
Politik
16.9.2024

Merz vs. Scholz: Mehrheit will keinen der beiden Politiker als Kanzler

Laut einer aktuellen Insa-Umfrage im Auftrag der Bild am Sonntag wird Friedrich Merz in den meisten Politikfeldern als kompetenter eingeschätzt als Olaf Scholz.

Automobilindustrie: Regierung lehnt Aufweichung der CO₂-Ziele trotz Krise ab
Wirtschaft
15.9.2024

Automobilindustrie: Regierung lehnt Aufweichung der CO₂-Ziele trotz Krise ab

Wie kann die europäische Autoindustrie die strengen CO₂-Grenzwerte der EU einhalten, ohne Millionen von Arbeitsplätzen zu gefährden? Ein internes Papier der Branche wirft beunruhigende Fragen auf.

Seite 1 von 4