Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

werner kogler

Kommt doch noch die Austro-Ampel? SPÖ und NEOS wieder bereit für Verhandlungen
Politik
11.2.2025

Kommt doch noch die Austro-Ampel? SPÖ und NEOS wieder bereit für Verhandlungen

Während FPÖ und ÖVP weiter über eine Koalition verhandeln, formiert sich von links Widerstand. SPÖ, Grüne und NEOS wollen neue Gespräche, um Kickl als Kanzler zu verhindern.

Abwärtstrend gestoppt: FPÖ in Umfragen mit 34 Prozent an der Spitze
Politik
10.2.2025

Abwärtstrend gestoppt: FPÖ in Umfragen mit 34 Prozent an der Spitze

In den nächsten Tagen könnte sich entscheiden, ob FPÖ und ÖVP eine Regierung bilden oder es zu Neuwahlen kommt. Ein Blick auf die aktuellen Umfragen zeigt, dass davon vor allem die FPÖ profitieren würde.

Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP: Entscheidung könnte bald kommen
Politik
4.2.2025

Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP: Entscheidung könnte bald kommen

Nachdem die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP anfangs recht zügig verliefen, sind sie in den letzten Wochen immer mehr ins Stocken geraten. Kommt es noch zu einer Einigung oder sind Neuwahlen unausweichlich?

Umfrage: Kickl beliebtester Politiker – überholt Van der Bellen
Politik
19.1.2025

Umfrage: Kickl beliebtester Politiker – überholt Van der Bellen

In Österreich ist in den letzten Wochen und Monaten politisch viel passiert. Das hat sich auch auf die Beliebtheit der heimischen Politiker ausgewirkt, wie eine aktuelle Umfrage nun zeigt.

Politischer Umbruch in der Steiermark: FPÖ feiert historischen Triumph bei Landtagswahl
Politik
25.11.2024

Politischer Umbruch in der Steiermark: FPÖ feiert historischen Triumph bei Landtagswahl

Die FPÖ hat in der Steiermark einen historischen Wahlsieg errungen und die bisher regierende ÖVP klar abgelöst. Mit einem Plus von über 17 Prozentpunkten erzielte sie ihr bestes Ergebnis aller Zeiten, während ÖVP und SPÖ historische Tiefstwerte hinnehmen mussten.

Unzulässige Finanzierung: Grüne Spitzenpolitiker nutzten Steuergelder für Parteiwerbung
Politik
27.10.2024

Unzulässige Finanzierung: Grüne Spitzenpolitiker nutzten Steuergelder für Parteiwerbung

Ein Bericht des Rechnungshofes hat unzulässige Ausgaben für Social-Media-Accounts von grünen Spitzenpolitikern aufgedeckt. Es geht um zehntausende Euro an Steuergeldern, die für parteipolitische Inhalte verwendet wurden.

Nationalratswahl: FPÖ legt in Umfragen zu, ÖVP im Sinkflug
Politik
25.10.2024

Nationalratswahl: FPÖ legt in Umfragen zu, ÖVP im Sinkflug

Die FPÖ erreicht in aktuellen Umfragen 33 Prozent, während die ÖVP unter Nehammer an Zustimmung verliert. Was bedeutet das für die politische Landschaft Österreichs?
Nationalrat: Vizekanzler Werner Kogler weiß nicht, was ein Volk ist
Politik
25.10.2024

Nationalrat: Vizekanzler Werner Kogler weiß nicht, was ein Volk ist

In der konstituierenden Sitzung des Nationalrats hat Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) mit seiner Kritik an den Begriffen „Volkskanzler“ und „Volk“ eine heftige Debatte ausgelöst. Die FPÖ reagierte empört.

Kogler fordert „Brandmauer“ gegen FPÖ – SPÖ und ÖVP in der Pflicht
Politik
7.9.2024

Kogler fordert „Brandmauer“ gegen FPÖ – SPÖ und ÖVP in der Pflicht

Vizekanzler Kogler appelliert an SPÖ und ÖVP, sich klar gegen eine Koalition mit der FPÖ auszusprechen. Er warnt vor den politischen Folgen einer Regierungsbeteiligung der Freiheitlichen.

96,4 Prozent: Werner Kogler als Grünen-Chef wiedergewählt
Politik
1.5.2022

96,4 Prozent: Werner Kogler als Grünen-Chef wiedergewählt

Der Grünen-Bundeskongress hat Vizekanzler Werner Kogler als Bundessprecher bestätigt.
Seite 1 von 3