Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

wettbewerbsfähigkeit

Michelin-Chef: Überregulierung durch EU würgt Wirtschaft ab
Wirtschaft
26.3.2025

Michelin-Chef: Überregulierung durch EU würgt Wirtschaft ab

Michelin-Chef Florent Menegaux warnt vor einer Überregulierung der EU, die die europäische Wirtschaft stranguliere. Der Standort Europa drohe dadurch unattraktiv zu werden.

Möglicher Handelskrieg: EU-Kommission ignoriert Anfrage zu drohenden US-Zöllen
Politik
26.3.2025

Möglicher Handelskrieg: EU-Kommission ignoriert Anfrage zu drohenden US-Zöllen

Die EU steht wegen drohender US-Strafzölle vor einem möglichen Handelskrieg. Die FPÖ wollte wissen, was die EU dagegen unternimmt – doch die Kommission schweigt.

Nach AfD-Wahlerfolg: Touristen wollen laut Berichten Ostseeküste meiden
Politik
1.3.2025

Nach AfD-Wahlerfolg: Touristen wollen laut Berichten Ostseeküste meiden

Aktuell sorgen Berichte über Stornierungen in Mecklenburg-Vorpommern aufgrund des Wahlerfolgs der AfD für Aufsehen. So berichten Hoteliers von enttäuschten Gästen, die aufgrund der politischen Situation nicht mehr in ihrer Region urlauben wollen.

Exportkrise: Deutsche Wirtschaft kämpft mit Einbrüchen
Wirtschaft
14.12.2024

Exportkrise: Deutsche Wirtschaft kämpft mit Einbrüchen

Die deutschen Ausfuhren sind im Oktober um 2,8 Prozent auf 124,6 Milliarden Euro gesunken. Vor allem die Nachfrage aus den USA und China war schwach. Die Herausforderungen für die Exportwirtschaft bleiben groß.

FPÖ und ÖVP: Endspurt bei Koalitionsgesprächen in Graz
Politik
14.12.2024

FPÖ und ÖVP: Endspurt bei Koalitionsgesprächen in Graz

Die Regierungsverhandlungen zwischen FPÖ Steiermark und STVP stehen kurz vor dem Abschluss. Nächste Woche soll die neue Landesregierung präsentiert werden.

Autokrise erreicht Steiermark: VW-Pläne alarmieren Zulieferer und Politik
Wirtschaft
2.11.2024

Autokrise erreicht Steiermark: VW-Pläne alarmieren Zulieferer und Politik

Die deutsche Automobilindustrie steht vor einem Umbruch, der auch Österreich betrifft. VW plant Werksschließungen und Lohnkürzungen. Davon könnte auch die Steiermark betroffen sein.

Deutschland: Umstellung auf Elektromobilität gefährdet 140.000 Arbeitsplätze
Wirtschaft
31.10.2024

Deutschland: Umstellung auf Elektromobilität gefährdet 140.000 Arbeitsplätze

In der deutschen Automobilindustrie droht laut einer Studie der Verlust von bis zu 140.000 Arbeitsplätzen durch den Wandel zur Elektromobilität. Die Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie sieht darin aber keinen Ausdruck einer Krise.

AfD stellt 10-Punkte-Programm „für die Zukunft der deutschen Landwirtschaft“ vor
Politik
8.10.2024

AfD stellt 10-Punkte-Programm „für die Zukunft der deutschen Landwirtschaft“ vor

Die agrarpolitischen Sprecher der AfD haben in Berlin ein Zehn-Punkte-Programm zur Stärkung der deutschen Landwirtschaft beschlossen. Zentrale Forderungen sind die Renationalisierung der Agrarpolitik, Bürokratieabbau sowie der Schutz der heimischen Nutztierhaltung und Kulturlandschaft.

Orbán warnt vor „wirtschaftlichem Kalten Krieg“ zwischen EU und China
Welt
5.10.2024

Orbán warnt vor „wirtschaftlichem Kalten Krieg“ zwischen EU und China

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán warnt vor den Folgen neuer EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos. Die Zölle könnten die Wettbewerbsfähigkeit der EU gefährden und die europäische Wirtschaft schwächen.

Planwirtschaft: Habeck fordert staatliche Auftragsgarantien für „grünen Stahl“
Wirtschaft
18.9.2024

Planwirtschaft: Habeck fordert staatliche Auftragsgarantien für „grünen Stahl“

Bundeswirtschaftsminister Habeck plant staatliche Auftragsgarantien für grünen Stahl. Unterstützt das die deutsche Industrie oder führt es zurück in die Planwirtschaft?
Seite 1 von 2