Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

youtube

Kritik aus Kärnten: Deshalb greift SPÖ-Kaiser jetzt Elon Musk an
Politik
21.2.2025

Kritik aus Kärnten: Deshalb greift SPÖ-Kaiser jetzt Elon Musk an

Nach dem Anschlag in Villach hatte sich auch Tesla-Chef Elon Musk zu Wort gemeldet. Das führte dazu, dass sich der SPÖ-Landeshauptmann nun direkt an den Trump-Berater wandte. Kritik kommt von der FPÖ.

Skurril: Ältere eingebürgerte Türkin darf am Sonntag wählen, ohne Deutsch zu können
Politik
18.2.2025

Skurril: Ältere eingebürgerte Türkin darf am Sonntag wählen, ohne Deutsch zu können

Eine 93-jährige türkische Migrantin hat vor kurzem die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen, um bei der Bundestagswahl am Sonntag wählen zu können. Ein Video von ihr mit Olaf Scholz sorgt nun allerdings für Diskussionen.

Wiener Städtische provoziert mit woker Kampagne und Trans-Beratung für Jugendliche
Gesellschaft
6.2.2025

Wiener Städtische provoziert mit woker Kampagne und Trans-Beratung für Jugendliche

In der Vergangenheit kam es vor allem in den USA immer wieder vor, dass Unternehmen woke Werbekampagnen starteten. Nun sorgt auch die Wiener Städtische mit einer solchen Werbekampagne für Aufsehen.

Soziale Medien: TikTok EU-weit führend beim Löschen von Inhalten
Politik
27.1.2025

Soziale Medien: TikTok EU-weit führend beim Löschen von Inhalten

TikTok ist in der EU führend bei der Moderation von Beiträgen und hat von Oktober bis Dezember 2024 über 250 Millionen Inhalte gesperrt. Auch auf anderen Plattformen wurden zahlreiche Inhalte gelöscht.

Diese Online-Plattformen verpflichten sich zu härterem Vorgehen gegen „Hassrede“
Politik
21.1.2025

Diese Online-Plattformen verpflichten sich zu härterem Vorgehen gegen „Hassrede“

Führende Online-Plattformen wie Facebook, X, Tiktok und YouTube haben sich strengeren Regeln im Kampf gegen „Hassreden“ unterworfen. Der neue Verhaltenskodex wird Teil des EU-Rechts.

Debanking unbequemer Akteure – Eine legale Praxis?
ANALYSE
von Niclas Rading

Debanking unbequemer Akteure – Eine legale Praxis?

Debanking trifft politisch unliebsame Akteure besonders hart und entzieht ihnen oft die wirtschaftliche Grundlage. Doch ist dieses Vorgehen überhaupt legal?

1,6 Millionen Euro für Werbung in einem Quartal: Klimaministerium unter Beschuss
Politik
6.9.2024

1,6 Millionen Euro für Werbung in einem Quartal: Klimaministerium unter Beschuss

Das Klimaministerium unter Leonore Gewessler (Grüne) investierte im vierten Quartal 2023 rund 1,6 Millionen Euro in Medienwerbung. Die höchsten Summen gingen an Ö3, Kronehit und ORF 2. Doch auch der Standard erhielt eine hohe Summe.

Der Fall „Shlomo Finkelstein“: Verhaftung wegen Missachtung von Bewährungsauflagen
Gesellschaft
22.8.2024

Der Fall „Shlomo Finkelstein“: Verhaftung wegen Missachtung von Bewährungsauflagen

Am vergangenen Wochenende gab der YouTuber „KasperKast“ bekannt, dass sein Streaming-Partner „Shlomo Finkelstein“ für längere Zeit nicht mehr Teil des wöchentlichen Livestreams sein wird. Weitere Details nannte er nicht. Mittlerweile ist bekannt, dass „Shlomo“ nach monatelanger Fahndung verhaftet wurde.

Cancel Culture: Influencerin soll gecancelt werden, weil ihr Freund angeblich rechts ist
Gesellschaft
24.7.2024

Cancel Culture: Influencerin soll gecancelt werden, weil ihr Freund angeblich rechts ist

Cancel Culture ist seit Jahren ein Dauerthema. In einem Statement spricht nun die Influencerin „Hundetussi“ über das „Geschäftsmodell Cancel Culture“, denn auch sie war kürzlich Ziel einer Kampagne gegen sie. Der Grund: Ihr Freund ist rechts.

„Nazis erschießen“: Kontroverse um linke Gewaltphantasien in neuem Rap-Song
Gesellschaft
23.7.2024

„Nazis erschießen“: Kontroverse um linke Gewaltphantasien in neuem Rap-Song

Der linke Rapper Yu, der in der Vergangenheit bereits von Szenegrößen wie Alligatoah unterstützt wurde, bringt im November sein Debütalbum auf den Markt, auf dem sich ein Song mit äußerst provokantem Titel befindet, der derzeit bereits auf YouTube zu hören ist.

Seite 1 von 6