Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

arbeitsmarkt

Österreich: Längste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg
Wirtschaft
31.3.2025

Österreich: Längste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg

Österreich befindet sich in der längsten Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg. Im dritten Jahr in Folge schrumpft die Wirtschaft – und ein Ende ist nicht in Sicht.

Stetig steigende Migrantenzahlen setzen Wien unter Druck
Politik
25.3.2025

Stetig steigende Migrantenzahlen setzen Wien unter Druck

Der Migrantenanteil in Wien steigt weiter – mit spürbaren Folgen für Schule, Wahlrecht und Sicherheit.

Keine Abkehr: Unternehmen in Österreich setzen weiter auf Diversität
Wirtschaft
18.3.2025

Keine Abkehr: Unternehmen in Österreich setzen weiter auf Diversität

Während Unternehmen in den USA ihre Diversity-Programme zurückfahren, halten österreichische Konzerne daran fest. Als Gründe werden Fachkräftemangel und wirtschaftliche Überlegungen genannt.

SPD will Wahlrecht für alle – auch ohne Staatsbürgerschaft
Politik
13.3.2025

SPD will Wahlrecht für alle – auch ohne Staatsbürgerschaft

Die SPD will mit äußerst radikalen Forderungen in Migrationsfragen in die Verhandlungen mit der Union gehen. Unter anderem will sie ein Wahlrecht auch für Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft durchsetzen.

Zwei Drittel der ukrainischen Flüchtlinge wollen in Deutschland bleiben
Politik
5.3.2025

Zwei Drittel der ukrainischen Flüchtlinge wollen in Deutschland bleiben

Eine deutliche Mehrheit der ukrainischen Flüchtlinge in Deutschland plant, dauerhaft zu bleiben. Besonders hoch ist dieser Anteil unter den später Eingereisten.

Oberösterreich: 8.640 Schüler sitzen im Unterricht, ohne Deutsch zu verstehen
Politik
20.2.2025

Oberösterreich: 8.640 Schüler sitzen im Unterricht, ohne Deutsch zu verstehen

In Oberösterreich können immer mehr Schüler aufgrund mangelnder Sprachkenntnisse dem Unterricht nicht mehr folgen. Die FPÖ zeigt sich besorgt über diese Entwicklung.

Unheilvolle Ironie: Verdi meinte vor Anschlag noch „Migration ist nicht das Problem“
Politik
14.2.2025

Unheilvolle Ironie: Verdi meinte vor Anschlag noch „Migration ist nicht das Problem“

Die Gewerkschaft Verdi stellte in einem aktuellen Newsletter die Frage, ob Migration wirklich das drängendste Problem Deutschlands sei. Am Donnerstag raste ein Afghane mit seinem Auto in eine Verdi-Demonstration und verletzte Dutzende Menschen.

Bundesrat plant schnelleren Arbeitsmarktzugang für Asylbewerber
Politik
4.2.2025

Bundesrat plant schnelleren Arbeitsmarktzugang für Asylbewerber

In Deutschland sollen Asylbewerber künftig schneller arbeiten dürfen – bereits nach drei Monaten sollen sie Zugang zum regulären Arbeitsmarkt erhalten.

Arbeitsmarkt: 4,8 Millionen Zuwanderer sollen Deutschland retten
Politik
20.12.2024

Arbeitsmarkt: 4,8 Millionen Zuwanderer sollen Deutschland retten

Deutschland steht vor einem Rückgang der Erwerbsbevölkerung. Laut einer IW-Prognose könnte gezielte Zuwanderung die Folgen abfedern.

Schwerin: CDU und AfD beschließen Arbeitspflicht für Asylbewerber und Bürgergeldempfänger
Politik
13.12.2024

Schwerin: CDU und AfD beschließen Arbeitspflicht für Asylbewerber und Bürgergeldempfänger

CDU und AfD setzen in Schwerin eine Arbeitspflicht für Asylbewerber und Bürgergeldempfänger durch. Kritiker sehen darin „Zwangsarbeit“ und die Bedienung eines „rassistischen Narratives“.

Seite 1 von 5