Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

bundesnetzagentur

Redefreiheit: Ehemaliger Bundesverfassungsrichter warnt vor „Quasi-Zensur“
Politik
3.3.2025

Redefreiheit: Ehemaliger Bundesverfassungsrichter warnt vor „Quasi-Zensur“

Hans-Jürgen Papier warnt vor einer bedenklichen Einschränkung der Meinungsfreiheit in Deutschland. Er sieht die Gefahr einer „Quasi-Zensur“ ohne demokratische Kontrolle.

Deutsche Haushalte zahlen heute 31 Prozent mehr für Energie als 2021
Wirtschaft
28.2.2025

Deutsche Haushalte zahlen heute 31 Prozent mehr für Energie als 2021

Die Energiekosten in Deutschland sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Heute zahlen die Deutschen fast ein Drittel mehr als noch vor vier Jahren. Besserung ist nicht in Sicht.

Energiewende am Abgrund – Warum die Politik eine Gasmangellage bewusst riskiert
MEINUNG
von Frank-Christian Hansel

Energiewende am Abgrund – Warum die Politik eine Gasmangellage bewusst riskiert

Die energiepolitische Agenda der Bundesregierung führt Deutschland in eine gefährliche Energiekrise. Der AfD-Politiker Frank-Christian Hansel kritisiert in seinem Kommentar für FREILICH, dass die Illusion einer sicheren Energieversorgung mit Wind- und Sonnenenergie an den physikalischen und ökonomischen Realitäten scheitert.

Wahlmanipulation: Wie ein Ex-Grünen-Politiker über den DSA-Krisenmechanismus entscheidet
Politik
4.2.2025

Wahlmanipulation: Wie ein Ex-Grünen-Politiker über den DSA-Krisenmechanismus entscheidet

Bei Bedrohungen aus dem Ausland kann die Bundesnetzagentur den Krisenmechanismus des Digital Services Act aktivieren. Die Entscheidungsbefugnis darüber liegt bei einem ehemaligen Grünen-Politiker.

„Willkür Tür und Tor geöffnet“: Haider warnt vor Zensur-Hammer durch Digital Services Act
Politik
11.10.2024

„Willkür Tür und Tor geöffnet“: Haider warnt vor Zensur-Hammer durch Digital Services Act

Der Europaabgeordnete Roman Haider äußert starke Bedenken gegen den Digital Services Act (DSA), der seiner Meinung nach den Weg für eine weitreichende Zensur im Internet ebnet.

Weitreichende Befugnisse: Bundesnetzagentur ernennt „REspect!“ zum „Trusted Flagger“
Gesellschaft
6.10.2024

Weitreichende Befugnisse: Bundesnetzagentur ernennt „REspect!“ zum „Trusted Flagger“

Die Bundesnetzagentur hat „REspect!“ als erste „vertrauenswürdige Meldestelle“ benannt. Mit neuen Befugnissen ausgestattet, soll sie gegen Hassrede und illegale Inhalte im Netz vorgehen.

Deutschlands Gasspeicher könnten noch vor dem Frühling leer sein
Wirtschaft
20.12.2022

Deutschlands Gasspeicher könnten noch vor dem Frühling leer sein

Sie galten als Ass in der Hand des Bundeswirtschaftsministers, nun könnten sie seine Achillesferse darstellen: Der Füllstand der deutschen Gasspeicher ist unzureichend.

Energie-Politik: Netzagentur-Chef fordert mehr Einsparungen
Politik
1.10.2022

Energie-Politik: Netzagentur-Chef fordert mehr Einsparungen

Die Energiekrise belastet die deutschen Haushalte stark. Das erzeugt großen Unmut. Derweil fordern Politik und Wirtschaft stärkere Energiesparmaßnahmen der Bürger.
Netzagentur: „Wissen erst dann bescheid, wenn der Gasmangel nicht mehr aufzuhalten ist“
Politik
17.9.2022

Netzagentur: „Wissen erst dann bescheid, wenn der Gasmangel nicht mehr aufzuhalten ist“

Die Energiekrise bringt alte Tugenden wieder auf die Tagesordnung. Egal wie dramatisch der Winter wird, Sparen wird für viele Haushalte alternativlos sein.
Seite 1 von 1