Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

dänemark

Wegen Trump: Europäer boykottieren zunehmend US-Produkte
Gesellschaft
13.3.2025

Wegen Trump: Europäer boykottieren zunehmend US-Produkte

In Europa wächst der Widerstand gegen US-amerikanische Produkte. Vor allem in Frankreich, Dänemark und Deutschland häufen sich die Boykottaufrufe.

Korruptionsindex: Deutschland und Österreich rutschen in Ranking ab
Politik
12.2.2025

Korruptionsindex: Deutschland und Österreich rutschen in Ranking ab

Deutschland und Österreich rutschen im Korruptionsindex weiter ab. Als Gründe werden mangelnde Transparenz, fragwürdige Parteienfinanzierung und politische Einflussnahme genannt.

Blau-Schwarze Verhandlungen: Kompromiss für das Innenministerium gesucht
Politik
10.2.2025

Blau-Schwarze Verhandlungen: Kompromiss für das Innenministerium gesucht

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP ziehen sich hin. Grund dafür sind neben den inhaltlichen Linien auch die Ressorts. Nun taucht in Medienberichten allerdings ein neuer Kompromissvorschlag auf.

Neue Pläne: Deswegen prüft Schweden Häftlingsverlegung ins Ausland
Politik
3.2.2025

Neue Pläne: Deswegen prüft Schweden Häftlingsverlegung ins Ausland

Norwegen und Dänemark haben bereits ähnliche Abkommen mit anderen Staaten – nun prüft auch Schweden die Verlegung von Strafgefangenen ins Ausland. Justizminister Gunnar Strömmer will Verhandlungen mit möglichen Partnerstaaten aufnehmen.

Deshalb prüft Schweden eine Altersbeschränkung für Social Media
Welt
11.12.2024

Deshalb prüft Schweden eine Altersbeschränkung für Social Media

Angesichts eines dramatischen Anstiegs der Jugendkriminalität in Schweden erwägt die Regierung eine Altersbeschränkung für Soziale Medien, um die Rekrutierung von Kindern durch Banden zu verhindern.

Nur Grundkenntnisse vorhanden: Schüler in Deutschland digital abgehängt
Politik
18.11.2024

Nur Grundkenntnisse vorhanden: Schüler in Deutschland digital abgehängt

Eine neue Studie zeigt alarmierende Defizite bei der digitalen Kompetenz deutscher Schüler. Demnach verfügen 40 Prozent der Gymnasiasten nur über Grundkenntnisse.

Märchen des IWF: Die wahre Bilanz der Masseneinwanderung für Europa
ANALYSE
von Jurij Kofner

Märchen des IWF: Die wahre Bilanz der Masseneinwanderung für Europa

Eine neue Studie des IWF lobt die wirtschaftlichen Vorteile der Masseneinwanderung nach Europa. In seiner Analyse für FREILICH zerpflückt der Ökonom Jurij C. Kofner die Ergebnisse als ökonomisch und sozial problematisch.

Niederlande wollen abgelehnte Asylwerber nach Uganda abschieben
Welt
18.10.2024

Niederlande wollen abgelehnte Asylwerber nach Uganda abschieben

Die niederländische Regierung plant, abgelehnte Asylbewerber nach Uganda abzuschieben und dort in Aufnahmelagern unterzubringen. Dies ist Teil der Bemühungen, die Zahl der Asylbewerber zu reduzieren und das Asylrecht zu verschärfen.

Symbolpolitik: Warum Faesers Grenzkontrollen eine Mogelpackung sind
ANALYSE
von Bruno Wolters

Symbolpolitik: Warum Faesers Grenzkontrollen eine Mogelpackung sind

Nancy Faeser versprach strenge Grenzkontrollen, doch was ist davon übrig geblieben? Die Maßnahmen scheinen mehr Symbolpolitik als ernsthafte Bekämpfung illegaler Migration zu sein.

Für ein halbes Jahr: Verschärfte Kontrollen an deutschen Grenzen starten
Politik
16.9.2024

Für ein halbes Jahr: Verschärfte Kontrollen an deutschen Grenzen starten

Bundesinnenministerin Faeser ordnet verstärkte Grenzkontrollen an: Maßnahmen sollen illegale Einreisen verhindern und gelten zunächst für sechs Monate.
Seite 1 von 5