Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

infrastruktur

Klingbeil: „SPD wird keine faktischen Grenzschließungen mitmachen“
Politik
6.3.2025

Klingbeil: „SPD wird keine faktischen Grenzschließungen mitmachen“

Während die Union eine konsequente Zurückweisung von Asylbewerbern an der Grenze fordert, lehnt die SPD eine faktische Schließung der Grenzen strikt ab.

Sondervermögen: Junge Union kritisiert Milliardenpläne von Union und SPD
Politik
5.3.2025

Sondervermögen: Junge Union kritisiert Milliardenpläne von Union und SPD

Die Einigung von CDU/CSU und SPD auf Milliardeninvestitionen in Bundeswehr und Infrastruktur stößt auf heftige Kritik – vor allem beim JU-Chef und der AfD.

Die Nacht, in der die Luft brannte – Bombensturm über Dresden 1945
MEINUNG
von Mike Gutsing

Die Nacht, in der die Luft brannte – Bombensturm über Dresden 1945

Die Bombardierung Dresdens zwischen dem 13. und 15. Februar 1945 zählt zu den umstrittensten Ereignissen des Zweiten Weltkriegs. Der Streit über die Notwendigkeit dieser militärischen Aktion spaltet bis heute die Gemüter.

Neuer Vorschlag an die ÖVP: So wollen die Freiheitlichen die Ressorts aufteilen
Politik
12.2.2025

Neuer Vorschlag an die ÖVP: So wollen die Freiheitlichen die Ressorts aufteilen

In den laufenden Koalitionsverhandlungen herrscht weiterhin Uneinigkeit über die Ressortverteilung, insbesondere über das Innenministerium. Die FPÖ will dieses nicht der ÖVP überlassen und legt nun ein neues Angebot zur Ressortverteilung vor.

Stiftung fordert: Syrer sollen selbst über Rückkehr entscheiden
Politik
18.12.2024

Stiftung fordert: Syrer sollen selbst über Rückkehr entscheiden

Eine Stiftung in Deutschland fordert, dass Syrer selbst über eine Rückkehr in ihre Heimat entscheiden sollten. So könne der Wiederaufbau und die friedliche Transformation Syriens gefördert werden.

Jeder dritte Dorfbewohner ein Asylbewerber? Die Migrationskrise in den Kommunen am Beispiel Dabel
MEINUNG
von Jan-Phillip Tadsen

Jeder dritte Dorfbewohner ein Asylbewerber? Die Migrationskrise in den Kommunen am Beispiel Dabel

In Dabel in Mecklenburg-Vorpommern sollen 550 Asylbewerber in einer ehemaligen Kaserne untergebracht werden. Der AfD-Landtagsabgeordnete Jan-Phillip Tadsen kritisiert die Doppelmoral der Politik und warnt vor den finanziellen und sozialen Folgen der Migrationskrise.

Steiermark: Positiver Auftakt der Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP
Politik
7.12.2024

Steiermark: Positiver Auftakt der Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP

Als produktiv und zielorientiert haben FPÖ Steiermark und ÖVP die erste Woche ihrer Regierungsverhandlungen bewertet. Vor allem in den Bereichen Entbürokratisierung, Straßenbau und Innovationsförderung konnte bereits Einigkeit erzielt werden.

Steiermark vor der Wahl: Wer hat die besten Lösungen für die drängenden Fragen?
Politik
18.11.2024

Steiermark vor der Wahl: Wer hat die besten Lösungen für die drängenden Fragen?

In wenigen Tagen wählt die Steiermark einen neuen Landtag. FREILICH hat die Parteien gefragt, wie sie drängende Probleme wie Wirtschaft, Wohnen und Migration lösen wollen. Die Antworten zeigen zum Teil deutliche Unterschiede.

Nur Grundkenntnisse vorhanden: Schüler in Deutschland digital abgehängt
Politik
18.11.2024

Nur Grundkenntnisse vorhanden: Schüler in Deutschland digital abgehängt

Eine neue Studie zeigt alarmierende Defizite bei der digitalen Kompetenz deutscher Schüler. Demnach verfügen 40 Prozent der Gymnasiasten nur über Grundkenntnisse.

Mannheim setzt Habecks Wärmewende um: Gasnetz soll bis 2035 abgeschaltet werden
Wirtschaft
9.11.2024

Mannheim setzt Habecks Wärmewende um: Gasnetz soll bis 2035 abgeschaltet werden

Mannheim will bundesweit Vorbild sein. Der Energieversorger MVV schaltet nun das Gasnetz bis 2035 ab und will auf erneuerbare Energien setzen.

Seite 1 von 3