Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

michael kretschmer

Sachsen: Höhere Grunderwerbsteuer bringt weniger Steuereinnahmen
Politik
20.2.2025

Sachsen: Höhere Grunderwerbsteuer bringt weniger Steuereinnahmen

Die Erhöhung der Grunderwerbsteuer in Sachsen sollte Mehreinnahmen bringen, doch das Gegenteil ist eingetreten. Die AfD übt scharfe Kritik.

Sachsen: Nur vier Prozent der Anträge auf Corona-Impfschäden anerkannt
Politik
8.2.2025

Sachsen: Nur vier Prozent der Anträge auf Corona-Impfschäden anerkannt

In Sachsen wurden bis Ende 2024 mehrere hundert Anträge auf Entschädigung von Corona-Impfschäden gestellt, von denen nur sehr wenige positiv beschieden wurden. Viele Betroffene von Negativbescheiden haben Widerspruch eingelegt.

Fünf vermeintliche rechtsextreme Übergriffe, die sich als Lügen herausstellten
Gesellschaft
11.1.2025

Fünf vermeintliche rechtsextreme Übergriffe, die sich als Lügen herausstellten

Immer wieder tauchen in Deutschland Berichte über vermeintliche rechtsextreme Übergriffe oder Anschläge auf, die sich später als Falschmeldungen herausstellen. FREILICH stellt fünf solcher Vorfälle aus den letzten Jahren vor.

Bald 40 Prozent? AfD in Sachsen legt weiter zu
Politik
8.1.2025

Bald 40 Prozent? AfD in Sachsen legt weiter zu

Laut einer aktuellen Umfrage legt die AfD in Sachsen deutlich zu und könnte bald die 40-Prozent-Marke knacken. Indes wächst die Unzufriedenheit mit Ministerpräsident Kretschmer.

Exklusiv: Hinter den Kulissen – Was das ZDF wirklich über Reformen denkt
ANALYSE
von Jonas Greindberg

Exklusiv: Hinter den Kulissen – Was das ZDF wirklich über Reformen denkt

Ende Oktober planten führende ZDF-Mitarbeiter das Vorgehen gegen die angekündigte Rundfunkreform. FREILICH erhielt einen Mitschnitt der internen Veranstaltung.

BSW bricht Sondierungen in Sachsen ab: Diese vier Optionen sind jetzt möglich
Politik
6.11.2024

BSW bricht Sondierungen in Sachsen ab: Diese vier Optionen sind jetzt möglich

Die Verhandlungen über die „Brombeer-Koalition“ in Sachsen sind gescheitert. Differenzen in der Friedens- und Migrationspolitik führten zum Abbruch. Die CDU steht vor einer schwierigen Regierungsbildung und hat nun vier Optionen.

Sachsen: AfD setzt mit BSW Corona-Untersuchungsausschuss durch
Politik
25.10.2024

Sachsen: AfD setzt mit BSW Corona-Untersuchungsausschuss durch

Der Sächsische Landtag hat einen Untersuchungsausschuss zur Corona-Politik eingesetzt, um die Maßnahmen der Bundesregierung zu überprüfen. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und mögliche Fehlentscheidungen offenzulegen.

Brandmauer in Sachsen bröckelt: Renommierte CDU-Mitglieder fordern Gespräche mit der AfD
Politik
10.10.2024

Brandmauer in Sachsen bröckelt: Renommierte CDU-Mitglieder fordern Gespräche mit der AfD

Nach dem guten Abschneiden der AfD in Sachsen und den bislang ergebnislosen Gesprächen zwischen CDU, SPD, Grünen und BSW mehren sich in der CDU die Stimmen, die einen Dialog mit der AfD fordern.

Freie Sachsen: Schuld am AfD-Misserfolg oder nur Sündenbock? Das sagen Experten
ANALYSE
von Bruno Wolters

Freie Sachsen: Schuld am AfD-Misserfolg oder nur Sündenbock? Das sagen Experten

Trotz eines Umfragehochs im Frühjahr erreicht die AfD bei den Landtagswahlen in Sachsen nur den zweiten Platz hinter der CDU. Welche Faktoren haben zu diesem Ergebnis geführt? FREILICH gibt Antworten.

Zugezogene, Höcke und Großstädte: Wissenswertes zu den Wahlen in Sachsen und Thüringen
ANALYSE
von Martin Scheliga

Zugezogene, Höcke und Großstädte: Wissenswertes zu den Wahlen in Sachsen und Thüringen

Neu-Thüringer wählen häufiger AfD, Björn Höcke konnte sich entdämonisieren: Eine Analyse des gestrigen Wahlabends fördert einige interessante Fakten zutage.

Seite 1 von 2