Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

sozialdemokraten

SPD will Wahlrecht für alle – auch ohne Staatsbürgerschaft
Politik
13.3.2025

SPD will Wahlrecht für alle – auch ohne Staatsbürgerschaft

Die SPD will mit äußerst radikalen Forderungen in Migrationsfragen in die Verhandlungen mit der Union gehen. Unter anderem will sie ein Wahlrecht auch für Menschen ohne deutsche Staatsbürgerschaft durchsetzen.

Neue Umfrage: Union und AfD legen nach der Wahl weiter zu
Politik
4.3.2025

Neue Umfrage: Union und AfD legen nach der Wahl weiter zu

Kurz nach der Bundestagswahl legen CDU/CSU und AfD in einer neuen INSA-Umfrage weiter zu. SPD und FDP verlieren dagegen deutlich an Zustimmung.

Brüssel: Sabotageplan gegen rechte EU-Fraktionen geleakt
Politik
24.2.2025

Brüssel: Sabotageplan gegen rechte EU-Fraktionen geleakt

Ein internes Strategiepapier enthüllt, was einige rechte Europaabgeordnete bereits vermuteten. Die S&D Fraktion im Europäischen Parlament will mit gezielten politischen Manövern einen Keil zwischen die EVP und andere rechte Fraktionen treiben.

AfD-Europaabgeordnete Anderson: von der Leyen ist „Abrissbirne“ und neue Kommission „Trümmertruppe“
Politik
7.12.2024

AfD-Europaabgeordnete Anderson: von der Leyen ist „Abrissbirne“ und neue Kommission „Trümmertruppe“

Mit deutlichen Worten attackierte die AfD-Abgeordnete Christine Anderson im Europaparlament die neue EU-Kommission und Ursula von der Leyen als „Abrissbirne“ und ihr Team als „reine Trümmertruppe“. Außerdem sorgte sie mit einem provokanten T-Shirt-Auftritt für Aufsehen.

Koalitionsvereinbarung im EU-Parlament: FPÖ sieht „Demokratie-Aushebelungs-Strategie“
Politik
20.11.2024

Koalitionsvereinbarung im EU-Parlament: FPÖ sieht „Demokratie-Aushebelungs-Strategie“

Die konservativen, sozialdemokratischen und liberalen Fraktionen im EU-Parlament verhandeln derzeit über ein Koalitionsabkommen. Die FPÖ kritisiert diese Entwicklung scharf und warnt vor einem Verlust der nationalen Souveränität.

Wegen Babler-Kurs: Fußi prophezeit SPÖ-Niederlage in der Steiermark
Politik
15.11.2024

Wegen Babler-Kurs: Fußi prophezeit SPÖ-Niederlage in der Steiermark

PR-Berater Rudi Fußi warnt vor einer schweren Niederlage der SPÖ bei den Landtagswahlen in der Steiermark. Der derzeitige Kurs unter Andreas Babler biete keine Aussicht auf Erfolg, meint er.

Bericht: Diese Parteien in Deutschland haben Großspenden erhalten
Politik
30.10.2024

Bericht: Diese Parteien in Deutschland haben Großspenden erhalten

Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat acht Großspenden an deutsche Parteien veröffentlicht, darunter hohe Summen von Campact e.V. an SPD und Grüne. Der Verein engagierte sich zuletzt besonders gegen die AfD bei den jüngsten Landtagswahlen in Ostdeutschland.

Wahlen in Osteuropa: Sieg der bulgarischen Konservativen und Machtwechsel in Litauen
Welt
28.10.2024

Wahlen in Osteuropa: Sieg der bulgarischen Konservativen und Machtwechsel in Litauen

In Bulgarien hat die GERB-Partei von Ex-Ministerpräsident Bojko Borissow die Parlamentswahlen mit 26,4 Prozent gewonnen und Litauen steht nach den Wahlen vor einem Machtwechsel.

CDU-Politiker Kretschmer hofft auf SPD-Sieg in Brandenburg
Politik
14.9.2024

CDU-Politiker Kretschmer hofft auf SPD-Sieg in Brandenburg

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer unterstützt Brandenburgs SPD-Ministerpräsidenten Woidke und nicht den CDU-Kandidaten Redmann. CDU kämpft mit interner Kritik und geschwächtem Wahlkampf.

Umfrage: Deutsche gespalten über Zusammenarbeit mit der AfD
Politik
30.8.2024

Umfrage: Deutsche gespalten über Zusammenarbeit mit der AfD

Laut einer INSA-Umfrage im Auftrag der Jungen Freiheit sind 50 Prozent der Deutschen gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD. Die Meinungen über die Auswirkungen der bisherigen Ausgrenzung der Partei sind jedoch geteilt.

Seite 1 von 3