Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

wdr

WDR-Chefin in der Kritik, weil sie AfD-Positionen im Sender abbilden will
Politik
22.2.2025

WDR-Chefin in der Kritik, weil sie AfD-Positionen im Sender abbilden will

Sollen AfD-Positionen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk genauso präsent sein wie die anderer Parteien? Die Intendantin des WDR sagt ja – und erntet dafür Kritik.

PR für linksextreme Gewalttäter? Tagesschau in der Kritik
Gesellschaft
25.1.2025

PR für linksextreme Gewalttäter? Tagesschau in der Kritik

Die Tagesschau sieht sich wegen ihrer Berichterstattung über Linksextremisten, die sich den deutschen Behörden gestellt haben, mit schweren Vorwürfen konfrontiert. Unter anderem ist von „Soli-PR“ und einer „koordinierten Nummer“ die Rede.

Enge Verflechtung: ÖRR-Moderator ist auch Mitarbeiter einer Linken-Politikerin
Politik
20.11.2024

Enge Verflechtung: ÖRR-Moderator ist auch Mitarbeiter einer Linken-Politikerin

Die enge Verflechtung von Politik und Medien wird in Deutschland immer wieder deutlich. Ein aktuelles Beispiel ist Jean-Philippe Kindler, der nicht nur für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, sondern auch als Mitarbeiter einer Linken-Politikerin tätig ist.

Britische Firma erzielt Rekordgewinne mit deutschen Asylunterkünften
Gesellschaft
17.11.2024

Britische Firma erzielt Rekordgewinne mit deutschen Asylunterkünften

Die britische Firma Serco macht in deutschen Asylbewerberheimen hohe Gewinne. Recherchen zeigen, dass dies auf Kosten der Arbeitsbedingungen und der Behandlung der Migranten geht.

Wegen eines Memes: WDR „begrüßt“ Ermittlungen des BKA gegen AfD-Politikerin Marie-Thérèse Kaiser
Politik
3.11.2024

Wegen eines Memes: WDR „begrüßt“ Ermittlungen des BKA gegen AfD-Politikerin Marie-Thérèse Kaiser

Die AfD-Politikerin Marie-Thérèse Kaiser hat ein Meme auf X geteilt und damit das Bundeskriminalamt auf den Plan gerufen. Auch der WDR schaltete sich ein.

Neue Liste: Abdul, Bassem, Djamal unter „deutschen Vergewaltigern“ in NRW
Gesellschaft
17.10.2024

Neue Liste: Abdul, Bassem, Djamal unter „deutschen Vergewaltigern“ in NRW

Aktuell sorgt eine Liste mit Vornamen tatverdächtiger Vergewaltiger für hitzige Debatten, nach der sich unter den deutschen Tatverdächtigen auch zahlreiche Personen mit Migrationshintergrund befinden dürften.

Jazmati: Früher forderte er „Deutschland muss sterben“ – heute ist er WDR-Moderator
Gesellschaft
4.10.2024

Jazmati: Früher forderte er „Deutschland muss sterben“ – heute ist er WDR-Moderator

Zuher Jazmati hatte in den vergangenen Jahren mit antideutschen Kommentaren für Aufsehen gesorgt. Vor einigen Monaten folgte ein weiterer Fehltritt. Trotzdem bleibt er Moderator beim WDR und muss keine beruflichen Konsequenzen fürchten.

Planwirtschaft: Habeck fordert staatliche Auftragsgarantien für „grünen Stahl“
Wirtschaft
18.9.2024

Planwirtschaft: Habeck fordert staatliche Auftragsgarantien für „grünen Stahl“

Bundeswirtschaftsminister Habeck plant staatliche Auftragsgarantien für grünen Stahl. Unterstützt das die deutsche Industrie oder führt es zurück in die Planwirtschaft?
Rammstein-Sänger Till Lindemann gewinnt Rechtsstreit gegen Süddeutsche
Gesellschaft
12.9.2024

Rammstein-Sänger Till Lindemann gewinnt Rechtsstreit gegen Süddeutsche

Das Oberlandesgericht Frankfurt hat der Süddeutschen Zeitung untersagt, weiterhin Verdächtigungen gegen Till Lindemann zu äußern. Damit endet ein mehr als einjähriger Rechtsstreit.

NRW: Jahrzehntealte Tötungsdelikte nachträglich als rechtsextrem eingestuft
Gesellschaft
7.9.2024

NRW: Jahrzehntealte Tötungsdelikte nachträglich als rechtsextrem eingestuft

Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat Jahrzehnte zurückliegende Tötungsdelikte nachträglich als rechtsextrem eingestuft. Ein interdisziplinäres Expertenteam untersuchte 30 Fälle.

Seite 1 von 4