Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

x

Kritik aus Kärnten: Deshalb greift SPÖ-Kaiser jetzt Elon Musk an
Politik
21.2.2025

Kritik aus Kärnten: Deshalb greift SPÖ-Kaiser jetzt Elon Musk an

Nach dem Anschlag in Villach hatte sich auch Tesla-Chef Elon Musk zu Wort gemeldet. Das führte dazu, dass sich der SPÖ-Landeshauptmann nun direkt an den Trump-Berater wandte. Kritik kommt von der FPÖ.

X wehrt sich gegen „Angriffe“ auf Nutzerdaten und verklagt Bundesregierung
Politik
18.2.2025

X wehrt sich gegen „Angriffe“ auf Nutzerdaten und verklagt Bundesregierung

Die deutsche Regierung fordert immer wieder Daten der Nutzer des Kurznachrichtendienstes X an. Die Plattform hält das für rechtswidrig und hat nun rechtliche Schritte eingeleitet.

Berichte: US-Regierung soll Medien geschmiert haben
Welt
7.2.2025

Berichte: US-Regierung soll Medien geschmiert haben

Die frühere US-Regierung soll Medienunternehmen wie Politico mit Millionenbeträgen unterstützt haben. Dies wirft Fragen nach der Unabhängigkeit der Berichterstattung auf.

Soziale Medien: TikTok EU-weit führend beim Löschen von Inhalten
Politik
27.1.2025

Soziale Medien: TikTok EU-weit führend beim Löschen von Inhalten

TikTok ist in der EU führend bei der Moderation von Beiträgen und hat von Oktober bis Dezember 2024 über 250 Millionen Inhalte gesperrt. Auch auf anderen Plattformen wurden zahlreiche Inhalte gelöscht.

Wahlkampf und Soziale Medien: Kann die EU Plattformen wie X sperren?
Politik
22.1.2025

Wahlkampf und Soziale Medien: Kann die EU Plattformen wie X sperren?

Die Sperrung von Online-Plattformen wird in der EU nicht erst seit gestern diskutiert. Gerade vor den anstehenden Wahlen in Deutschland und Polen nimmt die Debatte wieder an Fahrt auf. Doch wäre eine Sperrung überhaupt möglich?

Diese Online-Plattformen verpflichten sich zu härterem Vorgehen gegen „Hassrede“
Politik
21.1.2025

Diese Online-Plattformen verpflichten sich zu härterem Vorgehen gegen „Hassrede“

Führende Online-Plattformen wie Facebook, X, Tiktok und YouTube haben sich strengeren Regeln im Kampf gegen „Hassreden“ unterworfen. Der neue Verhaltenskodex wird Teil des EU-Rechts.

Wer hat X bisher den Rücken gekehrt? Fünf Beispiele im Überblick
Gesellschaft
18.1.2025

Wer hat X bisher den Rücken gekehrt? Fünf Beispiele im Überblick

Einschränkung der Meinungsfreiheit, Mobbing und Hassreden, Verbreitung von Fake News – das sind nur einige der Vorwürfe gegen X, wegen denen Kritiker die Kurznachrichtenplattform verlassen haben. FREILICH stellt anhand von fünf Gruppen Beispiele vor, die sich in den vergangenen Wochen und Monaten von Musks Plattform verabschiedet haben.

Grooming-Gangs: EU-Politiker verabschieden Resolution gegen Pädokriminalität
Politik
17.1.2025

Grooming-Gangs: EU-Politiker verabschieden Resolution gegen Pädokriminalität

Nachdem die Diskussion um die Verbrechen pakistanischer Grooming-Gangs in Großbritannien jüngst wieder aufgeflammt ist, fordert Tomasz Froelich gemeinsam mit einer polnischen Kollegin in einer Resolution die Aufarbeitung des systematischen Kindesmissbrauchs.

Anti-X: Habecks Vision einer europäischen Alternative zu Musks Plattform
Politik
16.1.2025

Anti-X: Habecks Vision einer europäischen Alternative zu Musks Plattform

X ist in den letzten Monaten verstärkt in die Kritik geraten. Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck träumt nun von einer europäischen Kommunikationsplattform als Alternative zu der Plattform – mit eigenen Spielregeln.

Musk nennt AfD „letzte Hoffnung“ – selbst Grünen-Wähler stimmen teilweise zu
Politik
7.1.2025

Musk nennt AfD „letzte Hoffnung“ – selbst Grünen-Wähler stimmen teilweise zu

Elon Musks Aussage, die AfD sei die „letzte Hoffnung“ für Deutschland, sorgte für Schlagzeilen. Eine Umfrage zeigt nun, dass viele Deutsche diese Einschätzung teilen.

Seite 1 von 6