Neue Umfrageergebnisse: AfD mit Abstand stärkste Partei in Brandenburg

Am 22. September wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Laut einer aktuellen Umfrage hat die AfD gute Chancen, stärkste Partei zu werden. Die anderen Parteien liegen weit abgeschlagen dahinter.

/
/
1 Minute Lesezeit
Neue Umfrageergebnisse: AfD mit Abstand stärkste Partei in Brandenburg
Die anderen Parteien liegen weit abgeschlagen hinter der AfD.© IMAGO / Müller-Stauffenberg

Potsdam. – Nach einer aktuellen Umfrage liegt die AfD in Brandenburg mit 29 Prozent deutlich in Führung. Die CDU sichert sich mit 16,5 Prozent den dritten Platz, die SPD liegt mit 16 Prozent knapp dahinter. Überraschend stark schneidet das BSW ab, das mit 17 Prozent auf dem zweiten Platz landet.

Die Grünen kommen in der Umfrage auf fünf Prozent, die Linke auf 3,5 Prozent. BVB/FW erreichen 5,5 Prozent und die FDP bleibt mit 1,5 Prozent deutlich hinter den anderen Parteien zurück. Die sonstigen Parteien erreichen zusammen sechs Prozent der Stimmen.

AfD kritisiert Altparteien

Hans-Christoph Berndt, Fraktionsvorsitzender der AfD im Landtag Brandenburg, kommentierte die Umfrageergebnisse und kritisierte die Reaktionen der etablierten Parteien. Diesen gehe es mehr um das Wahlrecht als um das Wohl des Landes. „Wie reagieren die Altparteien? Mit Fragen zum Wahlrecht, das sie selbst geschaffen haben. Denen geht es nicht um unser Land, denen geht es um ihre Posten“, schrieb er auf X.

AfD Brandenburg - Mit eurer Unterstützung in die Landesregierung!