Freilich #32: Süchtig nach dem Kick

alice weidel

Schmissige Perspektiven (2): Wehrpflicht wieder einführen? Ja, unbedingt!
MEINUNG
von Norbert Weidner

Schmissige Perspektiven (2): Wehrpflicht wieder einführen? Ja, unbedingt!

Mit der zunehmenden Unübersichtlichkeit der internationalen Sicherheitslage steigt nach Jahrzehnten des Friedens das allgemeine Bedürfnis nach einer schlagkräftigen Bundeswehr. Zwischen vielem Hin und Her zeigt Norbert Weidner, dass auch für die Burschenschaften die Wehrpflicht von zentraler Bedeutung ist.

AfD-Politiker Lucassen fordert deutsche Atombombe und Wehrpflicht für Frauen
Politik
7.3.2025

AfD-Politiker Lucassen fordert deutsche Atombombe und Wehrpflicht für Frauen

Der verteidigungspolitische Sprecher der AfD, Rüdiger Lucassen, fordert deutsche Atomwaffen und die Wehrpflicht für Frauen – und stellt sich damit gegen die bisherige Linie seiner Partei.

Sondervermögen: Junge Union kritisiert Milliardenpläne von Union und SPD
Politik
5.3.2025

Sondervermögen: Junge Union kritisiert Milliardenpläne von Union und SPD

Die Einigung von CDU/CSU und SPD auf Milliardeninvestitionen in Bundeswehr und Infrastruktur stößt auf heftige Kritik – vor allem beim JU-Chef und der AfD.

Soziologe: Das Wählerpotenzial der AfD ist noch nicht ausgeschöpft
Politik
26.2.2025

Soziologe: Das Wählerpotenzial der AfD ist noch nicht ausgeschöpft

Im Vergleich zur Bundestagswahl 2021 konnte die AfD am vergangenen Sonntag ihr Ergebnis verdoppeln. Doch das Wählerpotenzial der Partei ist noch lange nicht ausgeschöpft, meint ein Soziologe.

Orbán: „Deutschland holte sich Terrorismus und Gewalt ins Land“
Politik
18.2.2025

Orbán: „Deutschland holte sich Terrorismus und Gewalt ins Land“

Viktor Orbán richtete erneut scharfe Worte an die deutsche Regierung und warf ihr vor, Terrorismus und Gewalt in ihr Land zu bringen. Für die AfD hatte er hingegen Lob übrig.

Bruch mit dem Westen: JD Vances Münchner Rede und Trumps Putin-Telefonat
ANALYSE
von Seyed Alireza Mousavi

Bruch mit dem Westen: JD Vances Münchner Rede und Trumps Putin-Telefonat

Alles, was die Amerikaner in den letzten Tagen verkündet haben, ist ein Bruch nicht nur mit der bisherigen Ukrainepolitik, sondern mit der außenpolitischen Linie des kollektiven Westens. Die USA wollen ein zersplittertes Europa. Trumps Annäherung an Putin beunruhigt China und den Iran. Der Politikwissenschaftler Seyed Alireza Mousavi analysiert die letzten Tage.

Erste Ergebnisse: AfD holt fast 45 Prozent bei U18-Wahl an Zwickauer Schule
Politik
13.2.2025

Erste Ergebnisse: AfD holt fast 45 Prozent bei U18-Wahl an Zwickauer Schule

Bei der U18-Wahl in einer Zwickauer Schule lag die AfD mit über 40 Prozent klar vorn. Die CDU blieb unter sechs Prozent, auch die Grünen und die FDP erhielten kaum Zuspruch.

„Gehen Sie arbeiten“: Weidel platzt nach Zwischenrufen der Grünen der Kragen
Politik
12.2.2025

„Gehen Sie arbeiten“: Weidel platzt nach Zwischenrufen der Grünen der Kragen

In Deutschland wird in wenigen Tagen ein neuer Bundestag gewählt. Dass der Wahlkampf in der heißen Phase ist, war am Dienstag auch in der letzten Bundestagssitzung vor der Wahl zu sehen.

AfD-Wahlflyer: CDU-Politiker erhebt skurrilen Nazi-Vorwurf
Politik
11.2.2025

AfD-Wahlflyer: CDU-Politiker erhebt skurrilen Nazi-Vorwurf

Erst kürzlich will eine bekannte deutsche Influencerin einen Nazi-Code im Wahlprogramm der AfD entdeckt haben. Nun will ein CDU-Bundestagsabgeordneter einen solchen in einem AfD-Wahlflyer gesehen haben.

Das blaue Wunder naht – Gewinnt die AfD die Bundestagswahl doch noch?
MEINUNG
von Niklas Lotz

Das blaue Wunder naht – Gewinnt die AfD die Bundestagswahl doch noch?

In knapp zwei Wochen wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Dabei könnte die AfD die CDU überholen, meint Niklas Lotz in seinem Kommentar für FREILICH. Dafür würden einige Indikatoren sprechen.

Seite 1 von 10